Vorwort vom Schreibsalon Berlin: Ein Bild, ein Brief, oder eine Postkarte, dienen als Vermittler zwischen gestern und heute, aber auch zwischen zwei Menschen. Es ist der Ausdruck einer dimensionslosen Verbindung, die Zeit und Raum überdauert. Das geschriebene Wort bleibt in Erinnerung und dadurch lebendig. Ich danke Ute Storjohann für diesen wunderschön berührenden Beitrag und kann„Die Erinnerung an Dich – Gastbeitrag von Ute Storjohann“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Die Poesie der Worte
„Im Schreiben sortiert sich meine Seele, in der zärtlichen Zwiesprache zwischen Stift, Papier und mir finde ich meinen Weg aus dem, was mir zugeschüttet und undurchsichtig erscheint. Wenn hier und da ein Wort leuchtet, mich lockt, mich ruft, wenn ich Silben neu sortiere, Buchstabensalate zubereite oder abends in meine Bilderwanne steige, wenn sich übereinander schiebt,„Die Poesie der Worte“ weiterlesen
Da wird eine Insel sein – Danke, Klaus Hoffmann!
Den heutigen Beitrag unserer schönen KulturAlsLebenselixier-Reihe schreibe ich selbst. Dagegen habe ich mich eine ganze Weile gesträubt, weil ich nicht in der Lage war, mich auf ein Erlebnis, eine Situation festzulegen. Aber dann habe ich mich erinnert. Es gibt da ein Lied, das mich in verschiedenen Lebensphasen immer wieder begleitet hat. Das haben natürlich auch„Da wird eine Insel sein – Danke, Klaus Hoffmann!“ weiterlesen
Im Grunde reif – Gastbeitrag von Benjamin Bitterling
Vorwort vom Schreibsalon Berlin:Ich freue mich sehr, heute wieder einen ganzen Beitrag posten zu dürfen von meinem lieben Freund Ben. Es geht heute um die Macht, die ein Buch haben kann, das genau zur richtigen Zeit zu einem kommt. Und es geht um das Gute, was uns Menschen ausmacht – eine These, von der ich„Im Grunde reif – Gastbeitrag von Benjamin Bitterling“ weiterlesen
Virtuelle Begegnung und analoge Freude
Im heutigen Beitrag zu unserem Blogprojekt ‚Kultur als Lebenselixier‘ geht es um die Begegnung, die ein selbstgemaltes Bild ermöglichte. Ich freue mich sehr, hier ein ungewöhnliches Beispiel zu zeigen, wie zwei Menschen sich für nur einen einzigen kurzen Moment in der virtuellen Welt verbinden können, was jedoch zu ganz analogen Erlebnissen und Gefühlen führt. Geschehen„Virtuelle Begegnung und analoge Freude“ weiterlesen
Die Schwerelosigkeit des Singens
Es ist Montag und wir gehen in die Woche mit einer neuen Folge unseres Kultur als Lebenselixier-Projektes!Heute geht es verstärkt um die Macht der Lieder – gehört und gesungen.Tamara, die ich aus der Musicalszene kenne (nur falls ihr euch wundert, warum hier so viele Musicalbeiträge sind ;.)), schrieb mir folgende Worte: Mein erstes Musical, das„Die Schwerelosigkeit des Singens“ weiterlesen
Einfaltspinsel oder Einfallspinsel? -Gastbeitrag von Andrea Erhard-
Vorwort vom Schreibsalon Berlin: Der heutige Beitrag stammt von Andrea und ist auch hier auf ihrer Homepage zu finden. In diesem schönen Text nimmt sie uns zuerst mit in den Zustand des Flows beim Schreiben. Dann schreibst sie über die Macht des Filmes, die wohl schon ein mancher erleben konnte. Auch ich erinnere mich gut„Einfaltspinsel oder Einfallspinsel? -Gastbeitrag von Andrea Erhard-„ weiterlesen
Der Nussknacker und Starlight Express
Und schon erscheint die zweite Folge von unserem ‚Kultur als Lebenselixier-Projekt‚ und ich freue mich so sehr, dass ich zwei weitere tolle Beiträge hier präsentieren darf. Meine Vision ist es, in Zukunft, mindestens einmal wöchentlich eure Geschichten hier zu zeigen – also traut euch und schickt mir eure Worte an info@rebeccagriessler.de Heute geht es, passend„Der Nussknacker und Starlight Express“ weiterlesen
Eine Musicalbegegnung und eine Liebeserklärung an den Tanz
Ich bin unglaublich dankbar für die tolle Resonanz, die wir auf unseren Aufruf hin erfahren haben und freue mich sehr, heute schon die ersten Beiträge veröffentlichen zu können. Es rührt mich persönlich sehr, die einzelnen Geschichten zu lesen und ich hoffe, es geht euch genauso. Hier findet sich schon nach den ersten mir zugesendeten Beiträgen„Eine Musicalbegegnung und eine Liebeserklärung an den Tanz“ weiterlesen